Dieses Seminar findet exklusiv nur für Sie in Ihrer Praxis oder Online statt.
Über diese Fortbildung
Teilnehmende und Datum wählen
Beschreibung
Was bedeutet „LIVE“?
Die Referentin hält das Online-Seminar LIVE und exklusiv nur für Ihre Praxis. Sie „besuchen“ ganz bequem (z.B. in Ihrer Praxis zusammen mit Ihrem Team) das vereinbarte Online-Seminar zu einem vorher vereinbarten Datum.
Sie bestimmen Ort und Zeit!
Wie funktioniert ein solches Online-Seminar?
1. Sie melden sich hier (siehe unten) so wie üblich für ein Seminar an.
2. Die Referentin kontaktiert Sie für ein Wunschtermin und nach einigen Tagen erhalten sie von uns per E-mail einen Link zum Online-Seminar.
3. Kurz vor Beginn des Seminars wählen Sie diesen Link an, Ihr Browser öffnet sich, und schon sind Sie drin.
Garantie: Der Ablauf ist erprobt und funktioniert tadellos.
Technische Voraussetzungen: Sie brauchen einen PC oder Laptop mit Lautsprecher. Falls Sie während dem Seminar Fragen stellen möchten, empfehlen wir Ihnen eine Webcam mit integriertem Mikro anzuschliessen. Oder Sie schreiben uns Ihre Fragen via Chat. Dies ist Standardausrüstung eines normalen, modernen PC/Mac.
Teilnahmezertifikat: Die Referentin kontrolliert Ihre Anwesenheit per Video. Anschliessend erhalten Sie für jeden Teilnehmer ein Zertifikat per Post. Dieses Seminar kann mit dem gleichen Link auf mehreren Geräten (PC, Mac, Handy etc.) gleichzeitig besucht werden.
Kurs für Dentalassistentinnen / PA
Ebenfalls für DAs sind regelmässige Fortbildungen alle 5 Jahre im Strahlenschutz verpflichtend. Der Arbeitgeber ist verpflichtet, die Fortbildung des Betriebspersonals zu koordinieren und die entsprechenden Nachweise aufzubewahren. Im Rahmen der seit 1.1.2018 vom BAG obligatorischen Fortbildung für das gesamte zahnmedizinische Praxispersonal (alle 5 Jahre / 4 Lektionen) werden in dieser Fortbildung des revidierte Strahlenschutzgesetz erläutert, die theoretischen Grundlagen des Röntgens aufgefrischt sowie die Fehlervermeidung bei Rötgenaufnahmen mit praktischen Beispielen erarbeitet.
§ Totalrevision der Verordnungen im Strahlenschutz
Es gilt einiges zu beachten, um die Anforderungen von Strahlenschutz- und Röntgenverordnung zu erfüllen. Neben diesen formalen Grundlagen kommen aber auch zahnmedizinisch-praktische Fragen nicht zu kurz. Lernen Sie vom Spezialisten und diskutieren Sie miteinander die Möglichkeiten für Ihre Praxis und ihre Behandlungen.
Gültigkeit gemäss BAG (Bundesamt für Gesundheit)
Dieses Update zur zahnärztlichen Radiologie erfüllt Inhalt und Umfang die vom Bundesamt für Gesundheit gestellten Anforderungen an die von ZahnärztInnen , DH`s und Dentalassistentinnen zu erbdingende Fortbildung. Es handelt sich nicht um eine Ausbildung zum Erwerb zusätzlicher Röntgen- Berechtigungen.
Alle 5 Jahre muss mindestens folgende Fortbildung absolviert werden:
- Zahnärzte / Zahnärztinnen: 4 Unterrichtseinheiten ( à 45min )
- DA (interoral) : 4 Unterrichtseinheiten ( à 45min )
- DH (interoral / OPT /FR): 4 Unterrichtseinheiten ( à 45min
Inhalt
- Grundlage von Radiologie und Strahelnschutz
- Organisation der Praxisabläufe
- Was muss mein Chef tun und wie unterstütze ich ihn?
- Was muss ich tun? Wie muss ich mich verhalten?
- Korrekte Platzierung und Ausführung
- Neue Entwicklungen in der Radiologie
- Vermeidung von Fehlern
- Konstanzprüfung und Reporting
Treffpunkt
In Ihrer Praxis oder Online - Sie entscheiden!
Hinweise
Preise:
Praxisteam (bis 6 Pers) CHF 1800.-
Weitere Teilnehmer: CHF 200.-
ONLINE- Sie bestimmen den Ort!