Über diese Fortbildung
Teilnehmende und Datum wählen
Beschreibung
Ziel des Webinars ist es, anhand zahlreicher klinischer Fälle die Erfolgsfaktoren parodontal-regenerativer Therapiekonzepte herauszuarbeiten. Der Fokus liegt dabei auf minimalinvasiven Verfahren. Anhand von Bildern und Videos wird die Vorgehensweise Schritt für Schritt dargestellt.
Bei der Behandlung parodontal erkrankter Patienten steht heutzutage die Kontrolle des bakteriellen Gleichgewichtes im Vordergrund. Hierbei zeigt sich, dass die Beseitigung parodontaler Knochendefekte durch regenerative Massnahmen die parodontale Tasche verkleinert und somit einer langfristigen Infektionskontrolle dient. Dieser Erfolg zeigt sich durch äusserst hohe Überlebensraten parodontal regenerierter Zähne. Der Schwerpunkt liegt heute auf Verfahren, die für den Patienten nur ein Minimum an Morbidität nach sich ziehen. Dabei wird zunehmend auf minimalinvasive Verfahren zurückgegriffen, sogar so weit, dass auf einen operativen Eingriff komplett verzichtet werden kann.
Für die Teilnahme am Webinar, besuchen Sie Campus Live:
Das Webinar ist kostenlos.
Treffpunkt
ONLINE
Hinweise
Zielgruppe:
Zahnärzte, Endodontologe, Sonstiges, Sonstiges, Kieferorthopäde, Parodontologe, Prothetiker, Chirurg, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgen, Oralchirurgen
Peter Merian-Weg 12
4052 Basel