Wochenkurs mit 21 Experten: Regenerative und plastisch-ästhetische Parodontalchirurgie, Chirurgische Periimplantitistherapie
Über diese Fortbildung
Teilnehmende und Datum wählen
Beschreibung
Während einer Woche werden die Teilnehmer die Möglichkeit haben, die Experten während der gesamten täglichen Routine zu beobachten und zu folgen. Es werden inschliesslich nicht-chirurgischer und chirurgischer Parodontal- und periimplantärer Behandlungen gezeigt.
Die Verfahren basieren auf der Grundlage des Berner synoptischen Behandlungskonzepts.
Ein wesentlicher Teil der Die Zeit wird der direkten Beobachtung während konventioneller, regenerativer und plastisch-ästhetischer parodontaler und/oder periimplantärer chirurgischer Eingriffe gewidmet sein.
Die Präsentation klinischer Fälle runden das Programm ab.
Die Teilnehmer dieses Kurses entwickeln ein tieferes Verständnis für das Berner Synoptik Behandlungskonzept, welches ein erfolgreiches Behandlungs-Management der verschiedenen parodontalen und periimplantären Erkrankungen aufweist.
Inhalt
- Verschiedene parodontalchirurgische Ansätze einschliesslich verschiedener Arten von Lappen
- Regenerative Parodontalchirurgie mit verschiedenen Biomaterialien, Schmelzmatrix-Proteinen oder GTR
- Der modifizierte koronal vorgezogene Tunnel und der seitlich geschlossene Tunnel für die Behandlung von einzelnen und mehreren gingivalen Rezessionen
- Nicht-chirurgische und chirurgische Verfahren zur Behandlung von Periimplantitis
Treffpunkt
Abteilung für Parodontologie
Fakultät für Zahnmedizin
Freiburgstrasse 7
3010 Bern
Hinweise
Kursgebühr:
Teilnehmeranzahl:
Wegen der Infrastruktur max. 4 Teilnehmer pro Kurs.
Zertifikat:
Jeder Teilnehmer erhält ein Zertifikat mit 30 Stunden CE-Kredit.
Für Nicht-Schweizer Bürger: Die Anerkennung des CE-Kredits liegt in Ihrer eigenen Verantwortung.
Freiburgstrasse 7
3010 Bern