Teilnehmende und Datum wählen
Beschreibung
Während einer Woche haben die Teilnehmer die Möglichkeit, die Experten bei der täglichen Routine einschließlich nicht-chirurgischer und chirurgischer parodontaler und periimplantärer Behandlungsverfahren nach dem Berner synoptischen Behandlungskonzept zu begleiten.
Ein wesentlicher Teil der Zeit wird der direkten Beobachtung und/oder Assistenz bei konventionellen, regenerativen und plastisch-ästhetischen parodontalen und/oder periimplantären Eingriffen gewidmet sein.
Präsentationen von klinischen Fällen runden das Programm ab.
Nach diesem Kurs haben die Teilnehmer ein tieferes Verständnis des Berner synoptischen Behandlungskonzepts für das erfolgreiche Management der verschiedenen parodontalen und periimplantären Erkrankungen.
Inhalt
- Chirurgische Techniken:
- Verschiedene parodontalchirurgische Ansätze, einschließlich verschiedener Arten von Lappen
- Regenerative Parodontalchirurgie mit verschiedenen Biomaterialien, Schmelzmatrixproteinen oder GTR
- Der modifizierte koronal vorgeschobene Tunnel und der lateral geschlossene Tunnel zur Behandlung von einfachen und multiplen Gingivarezessionen
- Nicht-chirurgische und chirurgische Verfahren zur Behandlung von Periimplantitis
Treffpunkt
School of Dental Medicine
University of Berne
Freiburgstrasse 7
CH-3010 Bern
Hinweise
Zielgruppen: Zahnärzte, Endodontisten, AllgemeinmedizinerInnen, Implantologen, Kieferorthopäden, Parodontologen, Prothetiker, Chirurgen
Freiburgstrasse 7
3010 Bern