ITI Fortbildung: Implantation – Sicherheit von der Planung bis ins Recall – Richtige Patientenauswahl, klinische und radiologische Planung und Vorbereitung

05.03.2021 - Basel
Buchung anfragen

Über diese Fortbildung

Teilnehmende und Datum wählen

Beschreibung

Der Kurs richtet sich an Zahnärztinnen und Zahnärzte, die bereits vereinzelt implantieren, denen aber noch die nötige Routine und Sicherheit fehlt.

Die Teilnehmenden sollen anschliessend in der Lage sein, mögliche lokale oder allgemeine Risiken rechtzeitig vor Implantation zu erkennen, die Implantatplanung korrekt durchzuführen, die Patienten juristisch korrekt aufzuklären, Implantate richtig zu platzieren und somit die Erfolgsquote in der Praxis auf hohem Niveau zu halten.

Durch entsprechende Patientenevaluation, fallgerechte Röntgendiagnostik und Planung, Risikoeinschätzung anhand der SAC-Klassifikation, prä- und postoperative Patientenaufklärung/Patientenbetreuung und Fallbesprechungen von tatsächlichen Implantatmisserfolgen sollen typische Anfängerfehler vermieden werden. Durch eine Reduktion von Misserfolgen und Komplikationen werden Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Patientenzufriedenheit der Praxis erhöht.

Anmerkung: Die erlernten theoretischen Kenntnisse können im Kurs «Praktische Implantation für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene» am 06.03.2021 unter Anleitung geübt werden.

ITI-Kurs // Praktische Implantation für Anfänger und Fortgeschrittene

Datum wählen und buchen
Inhalt
  • Wie wähle ich einen geeigneten Implantat-Patienten aus?
  • Welche Fälle sind für Anfänger/-innen geeignet, welche nur für Fortgeschrittene oder Spezialisten?
  • Welche Risikofaktoren müssen vor einer Implantation evaluiert werden und wie relevant sind diese?
  • Wie und über was wird der Implantat-Patient korrekt präoperativ aufgeklärt?
  • Welche Röntgendiagnostik ist wann erforderlich?
  • Was muss bei der Implantatplanung klinisch betrachtet werden?
  • Wie finde ich die ideale Implantatposition?
Treffpunkt

Straumann Schweiz
Peter Merian-Weg 12
CH-4052 Basel

Hinweise

Zielgruppe:
Zahnärzte, Endodontologe, Sonstiges, Sonstiges, Kieferorthopäde, Parodontologe, Prothetiker, Chirurg, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgen, Oralchirurgen

Teilnehmer:
min. 12/ max. 20

Peter Merian-Weg 12
4052 Basel

Diese Fortbildungen könnten Ihnen auch gefallen

Implantologie für Dentalassistentinnen und -assistenten

Datum:24.10.2020
Standort:Basel
Zeitspanne:09:00- 17:00 Uhr
Kategorie:Implantologie, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Buchung anfragen

»Implantologie« Modulkurse 1-4

Datum:22.09.2018
Standort:Zürich
Zeitspanne:09:00- 17:00 Uhr
Kategorie:Implantologie
Buchung anfragen

3. ITI Kongress Schweiz – Aktuelle Kontroversen in der Implantologie – ONLINE

Datum:23.01.2021
Standort:ONLINE- Sie bestimmen den Ort!
Zeitspanne:09:00- 16:30 Uhr
Kategorie:Implantologie
Buchung anfragen

«Die Rezessionsdeckung»

Datum:22.10.2020
Standort:Zürich
Zeitspanne:17:00- 21:00 Uhr
Kategorie:Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Buchung anfragen

ITI Fortbildung: Praktische Implantation für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene

Datum:06.03.2021
Standort:Basel
Zeitspanne:09:00- 17:30 Uhr
Kategorie:Implantologie
Buchung anfragen

Chirurgie Implantaire – Cours de Base sur Cadavre

Datum:17.03.2021
Standort:Genf
Zeitspanne:2 jours
Kategorie:Implantologie
Buchung anfragen

Mehr über diesen Referent

Prof. Dr. Andreas Filippi

Fachzahnarzt für Oralchirurgie, Universitäres Zentrum für Zahnmedizin Basel und Präsident der wissenschaftlichen...

Mehr erfahren