Über diese Fortbildung
Teilnehmende und Datum wählen
Beschreibung
Ergonomie am Arbeitsplatz
Das Dentalmikroskop und die Lupenbrille stehen für hohe Behandlungsqualität und sind für viele Indikationen unverzichtbar geworden.
In diesem Workshop demonstriert Bruno Winnewisser Ihnen, wie Sie in Ihrer Praxis effizient und motiviert mit dem Dentalmikroskop sowie der Lupenbrille arbeiten können. Wir zeigen Ihnen auch, welche Vorteile daraus für Patienten, Behandler und den Behandlungs-Workflow resultieren.
Ein Schwerpunkt bildet die Ergonomie. Die Arbeitshaltung eines Zahnarztes ist geprägt durch langanhaltende, verdrehte und verkrampfte Sitzpositionen. Chronische Nacken-, Rücken- und Kopfschmerzen sind die Folgen davon. Ramon Jansson zeigt Ihnen, wie Sie mit einer korrekten Arbeitshaltung zukünftige Beschwerden vorbeugen können.
Inhalt
- THEORIE: Warum soll ich mit einem Dentalmikroskop oder einer Lupenbrille arbeiten?
- Grundlagen: Arbeiten mit der Lupenbrille
- Die Vorteile eines zweigeteilten Sattelstuhls
- PRAKTISCHES ÜBEN: Arbeiten an der Behandlungseinheit
- Grundlagen: Bedienung und Arbeiten mit dem Mikroskop
- Ergonomisches Arbeiten am Mikroskop und am Behandlungsstuhl
- Trainingsübungen für Zahnärzte
- Arbeiten mit dem Mikroskop sowie der Lupenbrille
Treffpunkt
Schulungscenter Curaden AG
Riedstrasse 12
8953 Dietikon, Schweiz
Hinweise
Empfohlen für:
ZahnärztInnen
Falls der Kurs nicht stattfinden sollte, wird die Anmeldegebühr rückerstattet.
Riedstrasse 12
8953