Dieses Seminar bietet Ihnen in knapper Form ein aktueller Überblick über sämtliche
Über diese Fortbildung
Teilnehmende und Datum wählen
Beschreibung
Die Möglichkeiten im Bereich der Zementierung bzw. der adhäsiven Befestigung von
indirekten Restaurationen sind in den letzten Jahren förmlich explodiert. Es ist nicht einfach,
den Überblick zu behalten und für jede Indikation die korrekte Zahnpräparation, das beste
Befestigungsmaterial und die adäquateste Zementierungstechnik auszuwählen und praktisch
umzusetzen.
In diesem Seminar wird Ihnen in knapper Form ein aktueller Überblick über sämtliche
Möglichkeiten der Zementierung geboten, mit Schwerpunkt auf der adhäsiven Befestigung.
Im praktischen Teil werden Sie einerseits Ihre Adhäsivtechnik testen können, anderseits
werden Sie die Möglichkeit haben, die korrekte Präparation für adhäsive Werkstücke zu
üben, einen superschnellen konventionellen Abdruck zu nehmen und ein Overlay bzw.
ein Veneer adhäsiv zu befestigen.
Inhalt
- Klassische Zemente wie Phosphatzement, Silikatzement, Polycarboxylatzement und Glasionomerzement
- Dualhärtende Kompositzemente
- Selbstadhäsive Zemente
- Lichthärtendes Komposit als Befestigungsmaterial?
- Flowables oder Restaurationsmaterial für die adhäsive Befestigung?
- Universaladhäsive und adhäsive Befestigung
- Korrekte Präparation für adhäsiv befestigte Werkstücke
- Beherrschung subgingival liegender Präparationsränder
- Lichtpolymerisation von licht- und dualhärtenden Zementen
- Grundlagen der konventionellen und der adhäsiven Zementierung: Wie geht das?
- Oberflächenreinigung und -vorbehandlung fürs Zementieren
- Wer macht was beim Zementieren: Zahntechniker – Dentalassistentin – Zahnarzt
- Rationelle Überschussentfernung
- Mögliche Quellen für Misserfolge und deren Vermeidung
- Postoperative Beschwerden, ihre Vermeidung und ihre Behebung
- Zementieren an devitalen Zähnen: Was ist anders?
- Zementieren von Keramikveneers, ätzbaren Keramiken, verstärkten Keramiken, Hybridkeramik, Kompositwerkstücken und glasfaserverstärkten Konstruktionen
- Zementieren von Zirkon und deren Ablegern: Konventionell oder adhäsiv?
- Unterschiede zwischen CAD/CAM und klassisch gefertigten Restaurationen in Bezug auf Zementierung
Treffpunkt
Hotel Belvoir, Rüschlikon ZH
Säumerstrasse 37
8803 Rüschlikon
Schweiz
Hinweise
Eine Annullierung ist bis zu einer Woche vor Kursbeginn kostenlos möglich.
Danach kann die Kursgebühr nicht mehr rückerstattet werden.
Säumerstrasse 37
8803 Rüschlikon