«Der allgemeinmedizinische Risikopatient»

Was man über die wichtigsten allgemeinmedizinischen Erkrankungen und über die wichtigsten Medikamente wissen sollte.

29.01.2022 - Zürich
Buchung anfragen

Teilnehmende und Datum wählen

Beschreibung

Aufgrund der Altersstruktur der Bevölkerung wird die Zahl allgemeinmedizinisch erkrankter Patienten oder von Patienten mit Multimedikation weiter zunehmen. Dies kann wesentlichen Einfluss auf die zahnärztliche Behandlung haben und das Risiko von Zwischenfällen und Komplikationen erhöhen.

Diese Veranstaltung zeigt Ihnen, was man über die wichtigsten allgemeinmedizinischen Erkrankungen und über die wichtigsten Medikamente wissen sollte.

Sie werden über die nötigen Vorsichtsmassnahmen und Empfehlungen aufgeklärt, damit Sie ihre meist älteren Patienten, insbesondere betreffend Diabetes, Antikoagulatien, Immunsupression, Chemotherapie etc. entsprechen korrekt behandeln können. Zusätzlich werden noch weitere Risiken wie Biphosphonate, Mundtrockenheit und Schwangerschaft behandlet.

Datum wählen und buchen
Inhalt
  • Anamnese beim Risikopatient
  • Blutverdünnung und Massnahmen
  • Antibiotische Abschirmung - wann und wie?
  • Patienten mit Polypharmazie
  • Speichel und Mundtrockenheit als häufigstes Problem
  • Schwangerschaft und Stillzeit
  • Alter und Risiken
  • Der Raucher als Risikopatient
  • Biphosphonate und Zahnmedizin
  • Onkologisch erkrankte Patienten in der Zahnarztpraxis
  • Disskusion
Treffpunkt

Hotel Mariott, Zürich

Hinweise

Preise:
Zahnarzt/-ärztin CHF 380.–
Young Dentist Mates Rate CHF 290.–
(Jungzahnarzt/-ärztin: bis 2015)

Neumühlequai 42
8006 Zürich

Diese Fortbildungen könnten Ihnen auch gefallen

Hygiene Kurs nach den neuen Richtlinien

Datum:11.03.2021
Standort:Dietikon
Zeitspanne:13:00 - 17:30 Uhr
Kategorie:Allgemeine Zahnmedizin
Buchung anfragen

Lachgassedierung – die fachgerechte Anwendung

Datum:02.12.2021
Standort:Dietikon
Zeitspanne:09:00- 17:00 Uhr
Kategorie:Allgemeine Zahnmedizin
Buchung anfragen

Refresher: Lachgassedierung

Datum:26.03.2021
Standort:Zürich
Zeitspanne:17:00- 20:00 Uhr
Kategorie:Allgemeine Zahnmedizin
Buchung anfragen

ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLKURS – in Ihrer eigenen Zahnarztpraxis

Standort:In Ihrer eigenen Praxis
Zeitspanne:5 Lektionen à 45min
Kategorie:Allgemeine Zahnmedizin
Buchung anfragen

Der Weg zur «einzigartigen» Dentalassistentin

Datum:29.10.2020
Standort:Zürich
Zeitspanne:17:00-21:00
Kategorie:Allgemeine Zahnmedizin
Buchung anfragen

«HPK: Aus Fehlern lernen…»

Datum:24.10.2019
Standort:Zürich
Zeitspanne:17:00- 21:00 Uhr
Kategorie:Allgemeine Zahnmedizin
Buchung anfragen

Mehr über diese Referenten

Prof. Dr. Michael Bornstein

Prof. Dr. Michael Bornstein ist Fachzahnarzt für Oralchirurgie in der Klinik für Oralchirurgie und Stomatologie der...

Mehr erfahren

Prof. Dr. Andreas Filippi

Fachzahnarzt für Oralchirurgie, Universitäres Zentrum für Zahnmedizin Basel und Präsident der wissenschaftlichen...

Mehr erfahren