Über diese Fortbildung
Teilnehmende und Datum wählen
Beschreibung
Das 16. Dentalpin von Fortbildung Zürichsee in Davos bieten ein vollumfängliches Update der modernen Zahnmedizin. Renommierte Experten der gesamten Dentalbranche bieten Updates der folgenden Fachgebiete:
- Endodontie
- Oralchirurgie
- Prothetik
- Prohylaxe
- Parodontaltherapie
- Periimpantitis
Neuste Insights der Branche werden mit Fachvorträgen, spannenden Demos und interaktiven Falldiskussionen und Workshops vermittelt.
Die Abende verbringen Sie in bester Unterhaltung und gutem Essen inmitten der Traum-Winterlandschaft Davos. Das beliebte soziale Rahmenprogamm, wird auf Grund der Covid-19-Situation laufend angepasst.
Worauf warten Sie noch, buchen Sie jetzt Ihren Platz am Dentalpin 2021 in Davos!
Übernachtung im Hotel Morosani Schweizerhof:
Reservationen bitte direkt im Hotel vornehmen: Hotel Morosani Schweizerhof
Treffpunkt
Morosani Hotel Schweizerhof
Promenade 50
7270 Davos Platz
Hinweise
Kursgebühr:
Bitte geben Sie uns bei der Anmeldung Ihr gewünschtes Dentalpin 2021 Paket an.
Packete:
All inclusive für Zahnärzte und Zahntechniker (1x Dentalpin 2021, Workshops und Hüttenabend): CHF 1085.-
Für DentalhygienikerInnen/ Prophylaxe AssistentInnen und StaatsabgängerInnen bis 3 Jahre nach Staats/Uni-Assistenten: CHF 785.-
Kombi Ticket All inclusive : Zahnarzt und DentalassistentInnen (2x Dentalalpin 2021, Workshops und Hüttenabend): CHF 1275.-
Workshop Karussell für DH und PA: Die Workshops können auch ohne Vorträge gebucht werden (1x Dentalpin 2021, Hüttenabend, 2x Workshop, Lunch & Demo):
CHF 545.-
Programm
Donnerstag 25.02.2021
- 13:30 – 13:45 Uhr Marco Zeltner, Alexis Ioannidis, Samuel Huber
Willkommen am Dentalpin - 13:45 – 14:45 Uhr Frank Paqué
Endo – effektive Wege zum Erfolg - 14:45 – 15:30 Uhr Manuel Crameri
Abszesse in der Oralchirurgie – eine Black Box - 15:30 – 16:00 Uhr Pause
- 16:00 – 16:45 Uhr Silvio Valdec
Operative Zahnextraktionen – alles beim Alten? - 16:45 – 18:00 Uhr Philipp Grohmann
Interaktive Falldiskussion - 18:30 Uhr
Hüttenabend, Besammlung vor dem Hotel
Freitag 26.02.2021
- 10:15 – 11:00 Uhr Philipp Grohmann & Dominik Reichart
Voraussagbare Prothetik – Beeinflussen Material und Design den biologischen Langzeiterfolg? - 11:00 – 11:30 Uhr Pause
- 11.30 – 12.15 Uhr Philipp Körner
Die tiefe Füllung - 12.30 – 14.00 Uhr Philipp Körner
Lunch & Demo – Konservierende Zahnmedizin
Workshop Endo mit Mikroskop
- 17:00 – 19:00 Uhr Frank Paqué
Misserfolge vermeiden – versteckte Kanäle finden - 21:00 – open end Essen im Stall Valär & Abendunterhaltung durch Hicklin
Samstag 27.02.2021
- 09:30 – 10:15 Uhr Philipp Sahrmann
Prophylaxe – Langweilige Basis für den Erfolg der High-End-Therapie?! - 10:15 – 11:00 Uhr Philipp Sahrmann
Schlüsselstellen zum Erfolg bei der Parodontal-Therapie - 11:00 – 11:30 Uhr Pause
- 11:30 – 12:15 Uhr Ausra Ramanauskaite
Update Periimplantitis (englisch) - 12:30 – 13:30 Uhr Matteo Basso
Lunch & Learn – Chlorhexidin and the chemical control of dental plaque (englisch)
Workshop:
- 14:00 – 15:15 Uhr Ausra Ramanauskaite
Regenerative Periimplantitis-Therapie
DH/PA – Workshop-Karussell:
- 14:00 – 14:45 Uhr Philipp Sahrmann
Nichtchirurgische Periimplantitis-Therapie – was geht und was geht nicht? - 14:45 – 15:30 Uhr Silvio Valdec & Manuel Crameri
Schleimhautläsionen - 15:30 – 16:00 Uhr Pause
- 16:00 – 16:45 Uhr Felix Gamper
Nachsorge in der Prothetik - 16:45 – 17:30 Uhr Tobias Hägi
Photodynamische Therapie
Promenade 50
7270 Davos