
Für Zahnärzte, Zahntechniker, DH’s und PA’s
Workshops, Live-OP Kurse, Fachtagungen und vieles mehr.
Angebot
FACHTAGUNGEN & SYMPOSIEN
Wir bieten eine ausgewogene und mit exzellenten Referenten besetzte Auswahl an Fachtagungen, Symposien, Wochenkursen oder auch Skiweekends.
Vom Einsteiger bis zum Profi – jeder findet hier die Möglichkeit zur Weiterbildung.
KNOCHEN- UND WEICHGEWEBEREGENERATION
Heute stellt die Ästhetik ein entscheidendes Erfolgskriterium in der Implantologie dar. Defizite im Alveolarkammbereich schränken häufig die Einsatzmöglichkeit von implantatgetragenen Restaurationen ein. Neu entwickelte, knochenaufbauende Massnahmen haben das Indikationsspektrum massgeblich erweitert. Diese stellen hohe chirurgische Anforderungen zur Weichgewebsdeckung der meist umfangreichen Augmentate. Wir bieten verschiedene Kurse, die in Theorie und in praktischer Umsetzung das Spektrum der aktuellen Techniken zum Erhalt und zum Aufbau von Hart- und Weichgewebe beleuchten.
Die Extraktion eines Zahnes bedingt zwangsläufig auch eine Veränderung der umgebenden, biologischen Strukturen. Aus zahnärztlicher Sicht werden gerade ästhetisch hochwertige prothetische Rekonstruktionen davon beeinflusst. Vor allem im Bereich der anspruchsvollen Implantologie bieten sich mit neuen Therapiekonzepten für die Extraktionsalveole erweiterte Therapiemöglichkeiten – auch für komplexe implantologische Versorgungen.
In unseren Kursen stellen wir Behandlungsoptionen vor, welche neuesten wissenschaftlichen Daten zu Grunde liegen.
NEUE ANÄSTHESIETECHNIKEN
Punktgenau anästhesieren – ohne taube Lippen und Wangen
Auf Kunden abgestimmte Dienstleistungen anzubieten wird immer wichtiger. Welche Patienten wünschen sich nicht, nach der Behandlung gleich wieder sprechen zu können – ohne taube Lippen und Wangen?
Mit the Wand Plus können Sie neben den herkömmlichen auch neue Anästhesietechniken anwenden. Mit diesen können Sie oft eine Leitungsanästhesie umgehen und nur den zu behandelnden Zahn betäuben. Der Vorteil: Die Patienten haben nach der Behandlung keine tauben Lippen und Wangen und können sofort wieder frei sprechen.
Die neuen Techniken machen sich die Porosität des Knochens im Ober- und im Unterkiefer zunutze. Das Anästhetikum wird tropfenweise abgegeben, diffundiert durch den Knochen und erreicht so den Nerv am Apex.